- Neutronenfluss
- m <nukl> ■ neutron flux
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Neutronenfluss — Der Neutronenfluss ist eine physikalische Größe, die in der Kernreaktortechnik betrachtet wird. Er ist die mathematische Beschreibung der pro Zeiteinheit einen gegebenen Ort passierenden Neutronen. Entsprechend ist die Neutronenflussdichte die… … Deutsch Wikipedia
Kernreaktor — Der für Forschungszwecke entwickelte Kernreaktor „CROCUS“ des EPFL in der Schweiz … Deutsch Wikipedia
Neutroneneinfang — Neutronenanlagerung (auch Neutroneneinfang) ist eine Kernreaktion, bei der ein oder mehrere Neutronen von einem Atomkern eingefangen werden, ohne dass ein anderes Teilchen mit Ruhemasse emittiert wird. Neutronen können, da sie keine elektrische… … Deutsch Wikipedia
BER I — f1 Berliner Experimentier Reaktor … Deutsch Wikipedia
BER II — f1 Berliner Experimentier Reaktor … Deutsch Wikipedia
FRF-1 — f1 Forschungsreaktor Frankfurt … Deutsch Wikipedia
FRF-2 — f1 Forschungsreaktor Frankfurt … Deutsch Wikipedia
FRG-1 — f1 Forschungsreaktor Geesthacht Forschungsreaktor Geesthacht (rechts) neben dem Kernkraftwerk Krümmel (links) Lage … Deutsch Wikipedia
FRG-2 — f1 Forschungsreaktor Geesthacht Forschungsreaktor Geesthacht (rechts) neben dem Kernkraftwerk Krümmel (links) Lage … Deutsch Wikipedia
FRM-2 — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage … Deutsch Wikipedia
FRM-II — f1 Forschungsreaktor München II Der Forschungsreaktor München II (rechts) Lage … Deutsch Wikipedia